Eine enge Kooperation mit den Eltern ist uns ein zentrales Anliegen. Nur gemeinsam kann es uns gelingen, unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Lernweg zu begleiten – hin zu selbstbestimmten, verantwortungsvollen und neugierigen jungen Menschen. Schule verstehen wir als Gemeinschaftsaufgabe, in der Lehrkräfte, Eltern und Kinder miteinander wirken und voneinander lernen.
Wir freuen uns über eine intensive Zusammenarbeit in der Schulkonferenz und im Förderverein, in denen Eltern aktiv an schulischen Entscheidungen und Entwicklungen mitwirken können. Ihre Perspektiven und Ideen bereichern unsere Schule und tragen zu einem lebendigen Miteinander bei.
Ebenso begrüßen wir das Einbringen von Kontakten und Kooperationen durch Eltern – beispielsweise zu Vereinen, Institutionen oder Betrieben. Solche Partnerschaften eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Lebens- und Berufsfelder und stärken die Verbindung von Schule und Lebenswelt.
Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Eltern ihre Erfahrungen und Talente in unser Schulleben einbringen – etwa durch die Betreuung von Arbeitsgemeinschaften oder Projekten. So wird Schule zu einem Ort, an dem gemeinsames Engagement sichtbar wird und das Lernen über den Unterricht hinaus gelingt.
