Vor den Herbstferien unternahmen die Klassen 6c und 6d unserer Schule einen Ausflug zur Zentralbibliothek in Düsseldorf.
Als wir dort ankamen, begrüßte uns eine Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendbibliothek. Sie hielt eine kurze, informative Präsentation. Wir erfuhren, dass verschiedene Bücherarten, z. B. Comics oder Romane, in verschiedene Bücherregale aufgeteilt sind. Außerdem gibt es für die verschiedenen Altersklassen verschiedene Räume.
Nach der Präsentation erklärte sie uns unsere weitere Aufgabe: Wir sollten einen Bi-Parcour (das ist eine Schnitzeljagd mit dem I-Pad) in kleinen Teams bewältigen. Dabei mussten wir QR-Codes, die in verschiedenen Abteilungen der Bibliothek versteckt waren, finden, scannen und die Fragen, die dann auf dem Tablet auftauchten, beantworten.
So lernten wir die Zentralbibliothek genau kennen und wissen nun, wie und wo man Bücher und Medien findet. Am Ende liehen sich viele Kinder noch Bücher, Spiele oder CDs aus.
Das Quiz und der gesamte Ausflug gefiel den Klassen sehr gut. Deshalb wurde entschieden, dass auch die nächsten Sechstklässler zur Zentralbibliothek fahren werden.
Clara, Janne und Hanna (6c)






