Materialliste – Infos zum Schulstart

Materialliste (Download der pdf-Datei hier)

SportHallensportschuhe mit durchgehend heller Sohle (möglichst honigfarben*) Sportschuhe für den Sport im Freien Sportbekleidung (T-Shirt und lange/kurze Sporthosen, die strapazierfähig sind)
(*einige sogenannte „non-marking“ Schuhe hinterlassen auf Hallenböden leider Streifen) Laut Sicherheitserlass eine ausgewiesene Sportbrille oder Kontaktlinsen, wenn ein Sporttreiben ohne Sehhilfe nicht möglich ist.eine Trinkflasche (nicht aus Glas)
Biologie1 Schnellhefter (gelb)  in den Schnellhefter eingeheftet: karierte 1 DIN A4 – Seiten (aus dem Spiralblock)
Religion1 Schnellhefter (lila) 1 Klarsichtfolie mit DINA4 Blättern liniert (aus dem Spiralblock)
Mathematik2 DIN A4-Hefte, kariert mit Rand (Lineatur 26 oder 28)
1 Schnellhefter für die Arbeitsblätter (blau) und mit karierten Blättern 1 Schnellhefter (blau) für die Klassenarbeiten
1 Geodreieck (empfohlen 20cm); 1 Bleistift oder Druckbleistift (B oder HB)
1 einfaches Lineal 20 cm lang
1 Zirkel mit Stellschraube (empfohlen Rotring oder Stylex ohne knickbares Gelenk)
Deutsch2 DIN A4-Hefte liniert (Lineatur 25) für Unterrichtsmitschriften und Klassenarbeiten
2 DIN-A4 Schnellhefter/dünne Ordner (pink) für die Arbeitsblätter und Klassenarbeiten
Englisch1 DIN A4-Heft, liniert (Lineatur 27)
1 Vokabelkasten mit Blankokarteikarten
1 Schnellhefter (grün) für Klassenarbeiten
1 Schnellhefter (grün) zum Abheften von Arbeitsblättern und Vokabeltests
Erdkunde1 Schnellhefter (orange)
in den Schnellhefter eingeheftet: karierte 1 DIN A4 – Seiten (aus dem Spiralblock)
Politik1 DIN A4-Heft (Lineatur 27); 1 Schnellhefter (rot)
Musik1 Schnellhefter (grau) mit 1 liniertes oder kariertes DIN A4 Heft (Nr. 27 oder Nr. 28) 1 DIN A4 Notenheft (Nr. 14), beide Hefte nach Möglichkeit lochen und einheften.
Physik1 Schnellhefter (???) 1 kariertes DIN A4 Heft (Nr. 28) Heft nach Möglichkeit lochen und einheften.
Kunst1 Heft DIN A4 (Lineatur 20),
1 Zeichenblock DIN A3, Deckfarbkasten (12er) mit Deckweiß,
1 Sammelmappe (DIN A3), 1 Schuhkarton (bitte mit dem Vor- und Nachnamen sowie der Klasse deutlich beschriften) Bleistifte in HB, 2B, 6B Fineliner schwarz (0,5)
Informatik1 DIN A4 Schnellhefter (weiß) mit linierten Blättern
SonstigesUmschlagfolie zum Einschlagen der Bücher, Umschlage für die Klassenarbeits- und Fachhefte (Deutsch: pink, Mathe: blau, Englisch: grün); nach Möglichkeit auch Umschlage für die anderen Fächer in den entsprechenden Farben der Schnellhefter, Füller ODER Schreiblernstift, Klebestift, Schere, Lineal, Satz Buntstifte, mindestens drei verschiedene Textmarker, Radiergummi, Fineliner in schwarz,  blau, grün und rot, je 1 Spiralblock mit DIN A4 Blättern kariert und liniert, 1 Passfoto (für die Kennenlernwoche); 1 Stellordner (für die Fächer), eine gelbe Elternpostmappe, ein schmaler Aktenordner (BaKo)

Bitte greifen Sie bei den Materialien für Ihre Kinder nach Möglichkeit auf recycelte oder nachhaltige Varianten zurück.

Als Einkaufsliste:

Bücher/Arbeitshefte

  • Deutschbuch Gymnasium – Arbeitsheft mit Lösungen (Cornelsen; ISBN 978-3-06-205291-0)
  • Lambacher Schweizer Mathematik 5 – G9. Arbeitsheft plus Lösungsheft. Klasse 5. Ausgabe Nordrhein-Westfalen, (Klett, ISBN 978-3-12-733856-0)
  • Green Line 1 (G9) Workbook mit Audios (Klett; ISBN 978-3-12-835015-8)

oder Workbook mit Audios und Übungssoftware (Klett; ISBN 978-3-12-835018-9)

  • Wir empfehlen die Version OHNE Übungssoftware, da sie für den Einsatz im Unterricht ausreicht.

Schnellhefter

  • gelb (Biologie)
  • lila (Religion)
  • blau (Mathematik – Arbeitsblätter)
  • pink (2× Deutsch – Arbeitsblätter & Klassenarbeiten)
  • grün (2× Englisch – Klassenarbeiten & Arbeitsblätter/Vokabeltests)
  • orange (Erdkunde)
  • rot (Politik)
  • grau (Musik)
  • weiß (Informatik)
  • hellblau (Physik)

Umschläge für die Hefte in den Farben

  • pink (Deutsch)
  • blau (Mathematik)
  • grün (Englisch)
    (Nach Möglichkeit für alle Fächer in den Farben der Schnellhefter, ansonsten transparent)

DIN A4-Hefte

Kariert:

  • 2× Lineatur 26 oder 28 (Mathematik)
  • 1× Lineatur 28 (Physik)
  • 1× Lineatur 28 oder 27 (Musik)
  • 1× Heft für Schnellhefter (Physik)

Liniert:

  • 2× Lineatur 25 (Deutsch)
  • 2× Lineatur 27 (Englisch, Politik)
  • 1× Lineatur 27 oder 28 (Musik)
  • 1× Lineatur 20 (Kunst)
  • 1× Notenheft Lineatur 14 (Musik)

Weitere Blätter (für Schnellhefter einzulegen):

  • Karierte DIN A4 Blätter (aus Spiralblock) für:
    • Biologie
    • Erdkunde
  • Linierte DIN A4-Blätter (aus Spiralblock) für Religion (Klarsichtfolie)

Sportausstattung

  • Hallensportschuhe mit durchgehend heller (möglichst honigfarbener) Sohle
  • Sportschuhe für draußen
  • Sportkleidung (T-Shirt, kurze/lange Hose, strapazierfähig)
  • Sportbrille oder Kontaktlinsen (bei Sehschwäche)
  • Trinkflasche (nicht aus Glas)

Materialien & Zubehör

  • Umschlagfolie zum Einschlagen der Bücher
  • 1 Geodreieck (20 cm)
  • 1 Zirkel mit Stellschraube (empfohlen: Rotring oder Stylex)
  • 1 einfaches Lineal (20 cm)
  • 1 Bleistift oder Druckbleistift (B oder HB)
  • 1 Füller oder Schreiblernstift
  • 1 Klebestift
  • 1 Schere
  • 1 Radiergummi
  • Satz Buntstifte
  • 3 verschiedene Textmarker (mindestens)
  • Fineliner in:
    • Schwarz (0,5)
    • Schwarz, Blau, Grün, Rot
  • 1 Vokabelkasten mit Blanko-Karteikarten
  • 1 Spiralblock DIN A4, kariert
  • 1 Spiralblock DIN A4, liniert
  • 1 Passfoto (für die Kennenlernwoche)
  • 1 Stellordner (für die Fächer)
  • 1 schmaler Aktenordner (BaKo)
  • 1 gelbe Elternpostmappe

Kunstbedarf

  • 1 Zeichenblock (DIN A3)
  • 1 Deckfarbkasten (12 Farben) mit Deckweiß
  • 1 Sammelmappe (DIN A3)
  • 1 Schuhkarton (beschriftet mit Name & Klasse)
  • Bleistifte: HB, 2B, 6B
Nach oben scrollen